Rad und Schiff
Athen und der Golf von Aegina
Rundtour von Athen
- GR019 / Griechenland
- Rad und Schiff Rad und Schiff Tagsüber mit dem Fahrrad, abends an Bord eines Schiffes, das den Radfahrern entlang der Strecke folgt. Ihr Gepäck bleibt in der Kabine und Sie können auf dem Schiff bleiben, wenn Sie keine Lust haben, mit dem Rad zu fahren.
- Geführt Gruppentour Reisen Sie in einer Gruppe mit anderen Teilnehmern und einer Reiseleitung, die die Route kennt.
- Fahrradurlaub am Meer Am Meer Küstenroute oder Reiseprogramm, das Raum für Entspannung am Meer lässt.
-
Bronze
Silber
Gold
Platin
Bronze
Silber
Gold
Platin
Komfort und Unterkunft
Vier Komfortkategorien beschreiben die verschiedenen Arten von Unterkünften.
Erfahren Sie mehr über den Komfort auf dieser Reise unter Komfort und Abfahrten.
- Apr, Jun, Jul, Aug, Okt
- 8 Tage
-
- Rundtour von Athen
- Einzelne Mahlzeiten inbegriffen
- Sonderrabatt
Wissenswert
Sonderrabatt
100€ Ermäßigung pro Person für die folgenden Abfahrten: 18. und 25. April, 20. Juni.
150€ Ermäßigung pro Person für Abfahrten vom 4. Juli bis 22. August.
Buchen Sie online, wir werden den Rabatt bei der Buchungsbestätigung anwenden.
Dafür lohnt sich die Reise
Eine Rad- und Schiffsreise durch 5.000 Jahre griechischer Geschichte. Gehen Sie auf Zeitreise: Venezianer, Griechen, Römer und viele andere haben ihre Spuren auf dem Peloponnes hinterlassen. Entdecken Sie mittelalterliche Ausgrabungsstätten und lassen Sie sich von der Einzigartigkeit der Inseln im Saronischen Golf überraschen. Begleitet von Orangenhainen und dem Duft aromatischer Kräuter machen Sie Halt auf der Insel Hydra, wo das einzige Vortbewegungsmittel... Esel sind!
- Heiligtum der Göttin Aphaia auf der Insel Ägina
- Die vulkanische Halbinsel von Methana
- Der Duft von Granatäpfeln, Orangenhainen, Pistazien und Gewürzen
Das erwartet Sie
Eine einwöchige Rad- und Schiffsreise mit täglichen E-Bike-Fahrten. Die Radetappen führen durch hügeliges bis bergiges Gelände und erreichen Höhen von 400 bis 700 m über dem Meeresspiegel. Die Straßen sind meist asphaltiert und außer in der Hochsaison wenig befahren. Jeden Tag können Sie entscheiden, ob Sie mit Hilfe der zur Verfügung gestellten Karten auf eigene Faust losfahren, sich einem der Führer anschließen oder an Bord bleiben und sich entspannen möchten.
Unterkunft
Sie übernachten an Bord eines Dreimastseglers. Die Atmosphäre ist komfortabel und bis ins kleinste Detail durchdacht, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Die Küche an Bord ist abwechslungsreich und reich an griechischen Spezialitäten.
1. Ankunft in Athen und Einschiffung
Individuelle Anreise zur Marina Alimos im Athener Vorort Palaia Faliro. Die Einschiffung ist ab 14:00 Uhr geplant. Kapitän und Crew begrüßen Sie zum Beginn Ihres Abenteuers auf dem wunderschönen Segelschiff, das Sie während der gesamten Tour beherbergen wird.
2. Mit dem Rad zur Entdeckung von Poros, der Insel des Poseidon
Beginnen Sie den Tag mit einer Segelstrecke nach Poros, die in der Antike als Insel des Poseidon, des griechischen Meeresgottes, galt. Vor Erreichen des Hafens haben Sie die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad. In der gleichnamigen Inselhauptstadt angekommen, steigen Sie aufs Rad und radeln entlang der gesamten Insellänge zur Russischen Bucht mit türkisfarbenem Wasser. Beenden Sie den Tag im geschäftigen Hafen von Poros, wo der Uhrturm emporragt.
3. Fähre zum Peloponnes, dann Rad und Segel nach Porto Heli
Nach dem Frühstück bringt Sie eine kleine Fähre in die Kleinstadt Galatas im östlichen Teil der Halbinsel Peloponnes. Von hier aus starten Sie Ihre Radtour entlang der Küste und durch die grüne griechische Landschaft zum kleinen Küstenstädtchen Ermioni, wo das Segelschiff wartet. Gehen Sie an Bord, um am Nachmittag Porto Heli zu erreichen. Bei gutem Wetter ist vor dem Anlegen im Hafen ein Bad möglich. Übernachtung in Porto Heli.
4. Von Porto Heli zur Insel Spetses
Am Vormittag kurze Überfahrt zur Insel Spetses mit einem erfrischenden Bad in einer malerischen Bucht unterwegs. Vor dem Mittagessen an Bord können Sie das historische Stadtzentrum von Spetses erkunden. Die Venezianer gaben der Insel den Namen “Insel der Gewürze”. Tatsächlich wird Sie der Duft dieser Gewürze während der Nachmittagsfahrt begleiten, die Sie über malerische Straßen entlang der Inselküste führt. Halten Sie an einem der spektakulären Strände der Gegend für ein ausgiebiges Bad oder eine Kaffeepause und kehren Sie dann mit dem Boot zurück, das im alten Hafen von Spetses vor Anker liegt.
5. Insel Hydra und Halbinsel Methana
Am Morgen erreichen Sie die Insel Hydra. Seit der Antike waren Esel hier das einzige Transportmittel auf dieser einzigartigen Insel, die im Mittelalter dank des Seehandels eine Blütezeit erlebte. Nach dem griechischen Unabhängigkeitskrieg erlebte die Insel einen jahrhundertelangen Niedergang. 1957 wurde sie jedoch Drehort des Films “Der Junge auf dem Delfin” mit Sophia Loren, was der Insel neues Leben einhauchte und viele Künstler anzog. Nach der Erkundung des Hafens von Hydra fahren Sie zur vulkanischen Halbinsel Methana: Sie hat über 30 Vulkane, von denen einige noch aktiv sind, sowie viele heiße Quellen. Am späten Nachmittag Fahrt zu einer malerischen Tour und Kaffeepause im malerischen Hafen von Vathy. Die Übernachtung erfolgt in Methana.
6. Die Insel Ägina und ihre Altstadt
Nach dem Frühstück Radtour um die Halbinsel Methana, bevor am Nachmittag zur Insel Ägina gesegelt wird. Ägina ist bekannt für seine ausgezeichneten Pistazien, die Sie in den vielen Produkten probieren können, die in den typischen Geschäften im Zentrum der Altstadt zum Kauf angeboten werden. Sie können durch die Altstadt schlendern oder mit dem Rad eine Tour entlang der Küste nach Perdika, einem malerischen Fischerdorf, unternehmen (+20 km). Übernachtung in der Stadt Ägina.
7. Rückkehr nach Athen
Die heutige Radtour führt Sie zum Heiligtum der Göttin Aphaia, deren gut erhaltene Türme über dem azurblauen Meer aufragen. Fahren Sie durch das Zentrum der Insel, vorbei am großen Kloster des Heiligen Nektarios, und erreichen Sie dann die Stadt Ägina. Hier wartet das Segelschiff, um Sie zurück zur Marina Alimos zu bringen, wo Sie Ihre letzte Nacht verbringen.
8. Ende der Tour in Athen
Nach dem Frühstück ist die Ausschiffung geplant. Wenn Sie vor dem Abschied von Athen noch etwas Zeit haben, nutzen Sie die Gelegenheit, die wunderbare Akropolis zu besichtigen.
Komfort Platin
- Dusche und Kabinenbad
- Klimaanlage im gesamten Schiff
- 1 Sonnendeck
- 17 Gäste, 6 Kabinen
















Erato
- Dusche und Kabinenbad
- Klimaanlage im gesamten Schiff
- 1 Sonnendeck
- 17 Gäste, 6 Kabinen
Die Erato ist eine wunderschöne, burgunderfarbene Yacht, benannt nach der Muse des Chorgesangs und der Liebesdichtung, die durch die griechischen Meere fährt. Die Yacht erkundet die Kykladen- und Saronischen Inseln und bietet ihren Gästen ein luxuriöses Erlebnis. Die Kabinen sind mit edlem Holz vertäfelt und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Die Yacht verfügt über einen eleganten Salon mit gut bestückter Bar, in dem die Gäste traditionelle griechische Küche genießen können, die von der Bordküche zubereitet wird. Außerdem gibt es einen Außenbereich mit bequemen Sitzgelegenheiten, ideal für entspannte Momente.
Kabinen
- 1 Kabine mit Doppelbett
- 5 Kabinen mit Doppelbett und ein Bett
Alle Kabinen haben eine Fläche von 10-12 m² und verfügen über ein eigenes Bad, Klimaanlage, und Haartrockner.
Gemeinschaftsräume
- Elegantes Restaurant
- Sonnenterrasse mit Liegestühlen und bequemen Bänken
An Bord wird nur Barzahlung akzeptiert.
















2025
Tourstart Freitags
Zum Online-Kostenvoranschlag
Komfort Platin
- Komfort Platinum
- Dusche und Kabinenbad
- Klimaanlage im gesamten Schiff
- 1 Sonnendeck
- 20 Gäste, 10 Kabinen










Thalassa
- Komfort Platinum
- Dusche und Kabinenbad
- Klimaanlage im gesamten Schiff
- 1 Sonnendeck
- 20 Gäste, 10 Kabinen
Die Thalassa ist eine dreimastige Motoryacht, die 2002 als traditionelle türkische Gulet gebaut wurde. Ein Schiff mit der besten Ausstattung, das Eleganz mit großem Komfort verbindet.
Der Salon und die Gästekabinen sind geräumig. Das breite Deck bietet bequeme Sitzgelegenheiten.
Die Küche an Bord bietet eine große Auswahl an authentischen Gerichten, die Sie in die traditionelle griechische Küche einführen werden.
Kabinen
- 10 Doppelbettkabinen mit französischem Bett (200 x 140 cm) oder zwei Einzelbetten
Alle Kabinen sind 9-12 m² groß und verfügen über ein eigenes Bad, Klimaanlage und Haartrockner. Die Kabinen werden täglich gereinigt und die Handtücher Mitte der Woche oder auf Anfrage gewechselt.
Gemeinschaftsräume
- Außenterrasse mit zwei großen Tischen und Stühlen
- holzgetäfelter Restaurantsaal
An Bord werden nur Barzahlungen akzeptiert.










2025
Tourstart Freitags
Zum Online-Kostenvoranschlag
Unterkunft
- 7 Übernachtungen
- Handtücher und Bettzeug
Mahlzeiten
- 7 Frühstücke
- 2 Tage Vollpension, 5 Tage Halbpension
- Natur- und Mineralwasser
Bitten teilen Sie uns bei der Buchung mit, falls Sie Vegetarier, intolerant gegen Gluten, allergisch auf einige Zutaten sind oder wenn Sie an anderen Allergien leiden. Wir erinnern Sie daran, dass ein Zuschlag bei glutenfreien, laktosefreien und veganen Diäten gilt (im Voraus zu zahlen). Einmal an Bord, stellen Sie sicher, dass das Küchenpersonal über Ihre Intoleranzen informiert ist, um Missverständnisse zu vermeiden.
Reiseleiter
- Englischsprachiger Reiseleiter innerhalb einer internationalen Gruppe
Der Reiseleiter begleitet die Gruppe entlang der Route, koordiniert die Teilnehmer und weiß, wie man bei unvorhergesehenen Situationen eingreift.
Die Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt, und die Bordsprache ist Englisch.
Informationsmaterial
- den Link zum Herunterladen des Informationsmaterials der Tour in Pdf-Format (Allgemeine Tourinformationen und Endgültiges Reisedokument)
Betreuung
Wir planen Ihre Reise sorgfältig, aber wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich auf den Reiseleiter verlassen.
Im Endgültigen Reisedokument finden Sie die Telefonnummer, die Sie in Notfällen während der Tour kontaktieren können.
Zusatzleistungen
- Eintritte zu gemeinsam besuchten Museen und archäologischen Stätten
Stornobedingungen
Treten am Zielort oder in der nächsten Umgebung desselben unvermeidliche und außergewöhnliche Umstände ein, die eine wesentliche Beeinträchtigung der Durchführung der Pauschalreise oder der Beförderung der Personen zum Zielort zur Folge haben, hat der Reisende das Recht, vor dem Antritt der Reise vom Vertrag zurückzutreten, ohne Stornogebühren bezahlen zu müssen.
In allen anderen Fällen des Rücktritts vom Reisevertrag muss der Reisende immer eine Stornogebühr zahlen. Mehr lesen
Stornogebühren
- 20% bis 84 Tagen vor dem Reiseantritt
- 40% zwischen 83 und 42 Tagen vor dem Reiseantritt
- 60% zwischen 41 und 28 Tagen vor dem Reiseantritt
- 90% zwischen 27 und 1 Tage vor dem Reiseantritt
- 100% bei Nichtantritt der Reise
An- und Abreise
Die An- und Abreise sind nicht inbegriffen.
Vor Ort zu zahlen
- Mahlzeiten, die nicht im Abschnitt “im Preis inbegriffen” aufgeführt sind
- Getränke an Bord
- Eintritte für individuell besuchte Sehenswürdigkeiten
- Tipps
Die Höhe des Trinkgeldes liegt in Ihrem Ermessen. Wir empfehlen 5-7 % des Reisepreises.
Leihfahrräder und Zubehör
Sie können Räder mit Zubehör von unserem lokalen Partner mieten.
Es besteht Helmpflicht; wir empfehlen Ihnen, Ihren eigenen Helm mitzubringen.
Nicht enthaltene Zusatzleistungen
- Unterkunft in der Einzelkabine
- Zuschlag für Spezialdiäten € 70 (zahlbar vor Ort)
- Transfer
Sie können einen Transfer vom Flughafen Athen bis zum Einschiffungspunkt buchen - Fahrradversicherung
Es besteht die Möglichkeit, eine Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietfahrrads abzuschließen (Fahrlässigkeitsschäden ausgeschlossen): € 30 Elektrofahrrad - Alles, was nicht unter der Angabe “Im Preis enthalten” aufgeführt ist
Fahrräder
Ihr Leihrad steht an Bord für Sie bereit: gewartet und auf Ihre Körpergröße angepasst!

unisex E-bike
- 28” Rad
- 9 Gang
- pannensichere Reifen
- Komfort-Gelsattel

unisex E-bike
- 28” Rad
- 9 Gang
- pannensichere Reifen
- Komfort-Gelsattel
Standardkomponenten
- Fahrradklingel
- Seiten-Fahrradständer
- Fahrradcomputer
- Vorn-/Rücklichter
- Gepäckträger für hinten
Zubehör
- Ortlieb hintere Seitentasche
- Batterieladegerät
- Schloss

Seitentasche

Seitentasche
Handyhalterung, welche soll ich wählen?
- Standard-Halterung
- SP Connect™ Halterung, die beste auf dem Markt

Handyhalterung, welche soll ich wählen?
- Standard-Halterung
- SP Connect™ Halterung, die beste auf dem Markt
Um Ihr Smartphone am Lenker zu befestigen, haben Sie 2 Möglichkeiten:
- Kaufen Sie in Sportgeschäften oder großen E-Commerce-Shops eine Handyhalterung: für 18-25€ empfehlen wir die Modelle, die Ihr Handy und seine Hülle wie einen Schraubstock mit einem Rändelknopf einspannen.
- Bestellen Sie das beste Produkt auf dem Markt, SP Connect™ mit einem besonderen Rabatt. Die SP Connect™-Halterung wird am Lenker befestigt und ist mit einer speziellen Handyhülle kompatibel. Die Hülle, die auch im Alltag benutzt werden kann, ist etwas dicker als normale Hüllen und wird mit einem einfachen Klick an der Lenkerhalterung befestigt. Der Hauptvorteil ist, dass sie sich leicht anbringen und abnehmen lässt, so dass Sie Ihr Smartphone sofort für Fotos oder Anrufe nutzen oder es bei einem Stopp an der Bar in die Tasche stecken können. Es gibt tausend mögliche Zubehörteile, auch für das Auto und den Schreibtisch. Wir empfehlen die Klettbefestigung Universal Mount SPC+ zum Preis von 29,90€ (die kompatible Hülle muss separat erworben werden, der Preis variiert je nach Handymodell), den Sie mit einem Sonderrabatt von 20% erwerben können. Besuchen Sie die offizielle SP Connect™-Website und verwenden Sie den Rabattcode TRAVEL20, der für alle Produkte gilt.
Praktische Informationen
Streckenprofil
- Gesamte Strecke: 185 km
- Terrain: asphaltierte und verkehrsarme Straßen
- Maximale Höhe: 500 m
Die Etappen und Höhenmeter sind mit einem E-Bike sehr gut zu bewältigen (23-40 km und 400-700 Höhenmeter pro Tag). Die Straßen sind größtenteils asphaltiert. Ihr Tourguide informiert Sie täglich über die Details der Tour. Diese Tour ist in erster Linie eine geführte Gruppentour, jedoch kann es nach Rücksprache mit Ihren Tourguides möglich sein, auf eigene Faust entlang empfohlener, geeigneter Routen zu radeln. Es steht Ihnen frei, einen halben oder ganzen Tag zum Schwimmen oder an Bord des Bootes zu verbringen, anstatt an einer geplanten Radtour teilzunehmen.
Einschiffung
Die Einschiffung findet um 14:00 Uhr in der Marina Alimos im Athener Vorort Palaia Faliro statt.
Anreise
Athen ist der Ausgangspunkt der Tour, den sie in Eigenregie erreichen müssen.
Die Einschiffungsstelle befindet sich in der Alimos Marina im Athener Vorort Palaia Faliro.
Mit dem Flugzeug
Athen ist mit den folgenden Flughäfen verbunden Athens International Airport (ATH).
Vom Athens International Airport (ATH):
- Bus bis Edem und dann zu Fuß zum Hafen Marina Alimos
Für einen Überblick zu Preisen, Fluggesellschaften und Zeitplänen empfehlen wir rome2rio.com oder Google Maps, die auch die Möglichkeiten der Anreise per Bahn oder Bus, bis zum letzten Kilometer, anbieten. Aus Sicherheitsgründen und der Verlässlichkeit wegen empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug über die offizielle Website der von Ihnen gewählten Fluggesellschaft zu buchen.
Mit dem Zug
Informationen zu Fahrplänen und Preisen finden Sie auf der offiziellen Website der Hellenic Trains.
Dokumente
Als EU-Bürger/-in oder als Bürger/in eines Schengen-Landes – zu dem die meisten EU-Länder und die vier EFTA-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz zählen, brauchen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass nicht vorzuzeigen, wenn Sie innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums von einem Land in ein anderes reisen.
Selbst wenn Sie für die Grenzkontrollen im Schengen-Raum keinen Pass benötigen, empfehlen wir Ihnen jedoch dringend, immer Ihren Reisepass oder Personalausweis mit sich zu führen.
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger/in die EU besuchen oder innerhalb der EU reisen wollen, benötigen Sie einen Reisepass, der
- nach Ihrer geplanten Abreise aus dem besuchten EU-Land noch mindestens drei Monate gültig ist und
- innerhalb der letzten zehn Jahre ausgestellt wurde;
- außerdem möglicherweise ein Visum
Beantragen Sie Ihr Visum bei einem Konsulat oder bei der Botschaft des Landes, das Ziel Ihrer Reise ist. Wurde Ihr Visum von einem Land im „ Schengen-Raum” ausgestellt, berechtigt es Sie automatisch zu Reisen in alle anderen Schengen-Länder.
Vergessen Sie nicht Ihre Reise- und Kranken- und/oder Kfz-Versicherungsunterlagen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website Your Europe.
Überprüfen Sie immer sorgfältig das Dokument, mit dem Sie reisen: Ablaufdatum und Unversehrtheit.
Die Registrierung der Dokumente ist beim Check-in in den Hotels obligatorisch.
Sprache und Zeitzone
Die offizielle Landessprache ist ist Griechisch. Englisch wird nicht in allen Unternehmen und öffentlichen Ämtern gesprochen.
Telefon und Strom
Internet und Telefon
Mit einer europäischen SIM-Karte sind Roaming-Dienste in ganz Europa kostenlos. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise bei Ihrem Mobilfunk-/Internetanbieter nach den Tarifen.
Die internationale Telefonvorwahl für Griechenland ist +30.
Notfallnummern
112 – Gemeinsame Notrufnummer. Dies ist die europäische Notrufnummer, die in Notfällen von jedem Telefon (Festnetz und Mobiltelefon) aus angerufen werden kann. Die Anrufe sind kostenlos.
100 – Hilfsnummer der Polizei
199 – Feuerwehr
166 – Medizinische Notfälle
1434 – Krankenhäuser und diensthabende Apotheken
Strom
Der elektrische Strom wird in Griechenland mit einer Spannung von 220 V und in Form von Wechselstrom in einer Frequenz von 50 Hertz geliefert.
Steckdosen vom Typ C, D, E und H sind in älteren Anlagen zu finden.
Wir empfehlen, immer einen Universaladapter für elektronische Geräte mitzuführen.
Währung
Währung
Die offizielle Währung in Griechenland ist der Euro (€).
Gepäck
Gepäck
- Weichgepäck anstatt Hartschalenkoffer bevorzugen (Raum an Bord ist begränzt)
Was darf beim Radeln nie fehlen
- eine Halterung für Ihr Mobiltelefon am Lenker (wir empfehlen das SP Connect™ System: bei einem Online-Kauf erhalten Sie mit dem Code TRAVEL20 einen Rabatt von 20%)
- eine Powerbank
- bequeme Schuhe mit harten Schuhsohle
- gepolsterte Shorts
- eine wiederverwendbare Wasserflasche
Persönliche Ausrüstung
- Erste-Hilfe-Kit (Garzen, Bandagen, Desinfektionsmittel)
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Insektenschutzmittel
Bekleidung
- Regenjacke/Windjacke und Regenhose
- Leggings und langärmelige Unterhemde für die kühlen Morgen und Abende
- Gürteltasche für Gegenstände die man während dem Radeltag benötigt
- Badeanzug
- Kleidungsstück um die Schultern zu bedecken, wenn Sie Kirchen besuchen
Sorgfältig lesen
Programmänderungen
- Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden können einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen.
- Hoch- und Niedrigwasser, sowie logistische Hindernisse, wie (nicht vorhersehbare) Wartungsarbeiten über Brücken oder Schleusen können die täglichen Strecken oder Anlegestellen ändern und können sogar einen Bustransfer erfordern. Die Entscheidung wird allein vom Kapitän getroffen.
Reiseversicherungen
- Wir empfehlen Ihnen eine Versicherung für eventuelle Kosten bezüglich der Stornierung der Pauschalreise, für Unfälle und Gepäckverlust abzuschließen. Ferner ist ein Vertrag ratsam, der etwaige Kosten für die Heimreise bei Unfällen und Krankheit abdeckt. Diese Versicherungspolicen sind nicht in der angebotenen Pauschalreise inbegriffen.
3 Bewertungen
Laura
Publikation: 18 Aug 2023
Paolo
Publikation: 24 Jul 2023
Sue Ellen
Publikation: 22 Jul 2021
This holiday was a dream come true for me. I could not have asked for a better crew to guide me – Kostas and Catherina were friendly, capable, knowledgable, thorough, and made all the incredibly hard work they did on our behalf seem easy. They handled unexpected challenges and “emergency” situations with grace and aplomb, making it seem as though these were commonplace events and nothing to stress over. Achilleas, Stavros and Photis were friendly, effective, and pleasant all the time. I feel like I left friends behind when I disembarked.
Ähnliche Reisen
Stöbern Sie in den Vorschlägen, um andere Reiseziele und Reisen zu entdecken, die diesem Urlaub ähneln.
Brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns
Mehr
Rad und Schiff-Reisen
Ein Urlaub auf Flüssen, Kanälen und Küstenrouten, tagsüber auf dem Rad, nachts in unserem schwimmenden Hotel, das Ihnen Etappe für Etappe folgt
Erfahren Sie mehrNewsletter erhalten
Gefällt Ihnen, was Sie bis jetzt gelesen haben? Erhalten Sie Reisetipps, Reiseideen und unsere Neuigkeiten!
Ja, ich möchte mich anmelden!